Die mittelalterliche Burg Linn in Krefeld am Niederrhein ist sehenswert und immer wieder einen Besuch wert. Zum einem sind die Gebäude der Burg sehenswert und zum anderen führt ein Rundweg durch den Park rundum die mittelalterliche Burg. Die ehemalige kurkölnische...
Schloss Moyland gehört zu den schönsten Schlossanlagen am Niederrhein, wenn nicht ganz Deutschlands und ist sehr sehenswert. Die einzigartige neugotische Schlossanlage diente in der Vergangenheit als Wohnsitz von Fürsten und Adligen. Heute gehört Schloss Moyland zur...
Die Kurkölnische Landesburg Kempen, auch bekannt als Kempener Burg, befindet sich in der Altstadt von Kempen, einer sehenswerten Stadt in NRW. Sie diente im Mittelalter als Sitz der Grafen von Kempen. Heute ist die Burg ein kulturelles Wahrzeichen der Stadt. Rundum...
Rheintor Zons ist eines der zahlreichen historischen Bauwerke im mittelalterlichen Ortskern von Zons. Das Tor war in der Vergangenheit ein Teil der Stadtbefestigung und diente u.a. als Zolltor. Das Rheintor ist bis heute einer der Eingänge ins mittelalterliche Zons...
Juddeturm Zons ist eines der zahlreichen historischen Bauwerke im mittelalterlichen Ortskern von Zons. Der Turm stammt aus den 14. Jahrhundert und war in der Vergangenheit ein Teil der Stadtbefestigung und diente auch als Verlies. Mit fast 40 Meter Höhe überragt er...
In der historischen Stadtmauer (Nordwall) von Xanten wurde im 14. Jahrhundert das Klever Tor errichtet. Es handelt sich hierbei um ein Doppeltor in der ehemaligen Befestigungsanlage der Stadt. Das Vortor ist zweigeschössig und besitzt zwei Türme an seinen Flanken. Das...
Das Berliner Tor wurde in den Jahren von 1718 – 1722 errichtet und war eines der ehemaligen Stadttore in der Festungsanlage der Stadt Wesel. Flankiert wird das Tor auf der Außenseite von den Statuen der Minerva und Herakles, die jeweils zwischen 2 Säulen stehen. Über...