Das große Waldgebiet Die Leucht liegt zwischen Alpen und Kamp-Lintfort am Niederrhein. Zur Die Leucht gehören auch die Naturschutzgebiete Saure Venn, Erlenbruchwald und Birkenbruch, die du über die Landstraße L 491 erreichen kannst. Wenn du mit dem Fahrrad unterwegs...
Die Gemeinde Alpen liegt im Kreis Wesel am Niederrhein und besteht aus den Ortsteilen Alpen, Bönninghardt, Menzelen und Veen. Alpen ist ein kleiner Ort mit einigen Sehenswürdigkeiten und einem vielfältigen Sport-& Freizeitangebot. Die Umgebung von Alpen bietet...
Fahr doch mal raus in die Natur! In Deutschland gibt es zahlreiche Naturschauplätze von unterschiedlichster Art. Am Niederrhein mit seinen vielfältigen, meist flachen Landschaften findest du eine Vielzahl an attraktiven, wunderschönen, und manchmal auch einzigartigen...
Das Infozentrum Krickenbecker Seen bringt Besuchern die Zusammenhänge in der Natur nahe. Neben zahlreichen Informationen bietet das Infozentrum Krickenbecker Seen zudem verschiedene Möglichkeiten die Natur hautnah zu erleben. Sehr beliebt sind zum Beispiel die...
Die Fichte ist ein weit verbreiteter Nadelbaum am Niederrhein und gehört zu den Kieferngewächsen (Pinaceae). Sie sind immergrüne Bäume mit einer schlanken, konischen Wuchsform wodurch sie sich leicht von Kiefern unterscheiden lassen. Fichtenwälder bieten einerseits...
Die Eibe (Taxus baccata) ist ein immergrüner Baum, der auch am Niederrhein wächst. Sie wachsen langsam, dafür können sehr alt werden. Einer der ältesten Bäume am Niederrhein ist die Xantener Eibe. Aufgrund ihrer Lebensdauer wird die Eibe außerdem in vielen Kulturen...
Kopfbäume Kopfweiden gehören wie kein anderer Baum zum charakteristischen Landschaftbild des Niederrheins. Kopfbäume sind spezielle Bäume, bei denen die Äste regelmäßig auf eine bestimmte Länge zurückgeschnitten werden, sodass ein Kopf aus Ästen auf einem Stamm...