Das Landschaftsgebiet Die Düffel ist ein etwa 10.000 Hektar großes Areal im Grenzgebiet zwischen Deutschland & den Niederlanden. Das Naturschutzgebiet auf deutscher Seite mit den Gebieten Düffel, Kellener Altrhein und Flussmarschen liegt in der linksrheinischen...
Das Naturschutzgebiet Dämmerwald liegt nordwestlich vom Städtchen Schermbeck, dessen Ortskern ebenfalls sehenswert ist. Der Dämmerwald gehört zum Gebiet des Naturparks Hohe Mark und ist geprägt von Misch- und Laubwäldern, Heidelandschaften sowie Feuchtwiesen. An...
Im Gebiet des Niederrheins wachsen die unterschiedlichsten Bäume. Einige gehören zum natürlichen Baumbestand der Region am Rhein. Darunter sind unter anderem Buchen, Eichen, Erlen und die für den Niederrhein so typischen Kopfbäume. Bäume Obwohl im Laufe der...
Tiere und Vögel , die Region Niederrhein mit seinen Feuchtwiesen, Heidelandschaften, Auenlandschaften, sowie Misch-, Nadel-, und Laubwäldern, als auch moorigen Flächen, bietet einer Vielzahl an Tieren, Vögeln & Insekten einen Lebensraum. Hinzu kommen diverse...
Die Region Niederrhein bietet dir wunderschöne Landschaften und Naturschauplätze. Um diese aus direkter Nähe zu erleben, wandern jährlich tausende Touristen und Naturliebhaber über die unterschiedlichsten Wanderwege und durch einige der schönsten Regionen Nordrhein-...
Das kleine Flüsschen Niers fliesst größtenteils durch die Region Niederrhein. Nur etwa 15 Kilometer der insgesamt 114 Flusskilometer liegen in den Niederlanden. Die Quelle der Niers befand sich bei Kuckum in der Nähe der Stadt Erkelenz. Von dort aus fliesst die Niers...