Die Brauerei Königshof befindet sich in der Stadt Krefeld und wurde 2003 auf dem traditionsreichen Gelände der ehemaligen Brauerei Rhenania gegründet. Nachdem die Brauerei anfänglich als Dienstleistungsanbieter für brauereispezifische Aufgaben tätig war, werden seit...
Theodor König gründete die König Brauerei 1858, deren Pilsener Biere heute zu den bekanntesten Pilsmarken gehören. Die Biere der König Brauerei besitzen ein ganz besonderes und exklusives Image. Somit ist der Name König Pilsener, der seit 1911 die einzelnen Biersorten...
Pilsener Bier (Pils) ist ein helles untergäriges Bier mit einer ausgeprägten Hopfennote und einer hellgelben, strohgelben Farbe. Seinen Namen verdankt das Pilsener Bier der böhmischen Stadt Pilsen, wo es im 19 Jahrhundert das erste Mal gebraut wurde. Pate des Pils war...
Die Region Niederrhein ist eine Hochburg des obergärigen Brauverfahrens, das bedeutet, dass die beim Brauen zugeführte Hefe im Gärprozess bei einer Temperatur zwischen zwischen 15 – 22 Grad Celsius am besten gedeiht. Zu den obergärigen Biersorten zählen u.a. Altbier,...
Nach dem deutschen Reinheitsgebot für gebrautes Bier, dürfen bei der Bierherstellung nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser verwendet werden. Durch dieses Gesetz wird Bier zu einem naturnahem Produkt, das in der ganzen Welt geschätzt wird. In Deutschland werden tausende...
Am Niederrhein wird seit Jahrhunderten Bier gebraut. In der jüngeren Vergangenheit hat zwar eine Konsolidierung auf dem Brauereimarkt statt gefunden, doch es gibt auch heute noch einige Brauereien, die die Bierkultur am Niederrhein fortführen. Die Region Niederrhein...