Schloss Dyck

Schloss Dyck ist eine ehemalige Wasserburg der Herren Dyck, die im 17. Jahrhundert zu einem Schloss umgebaut wurde. Heute präsentiert sich das Schloss Dyck, das viele Höhen und Tiefen erlebt hat, im Baustil der späten Renaissance. Der vierflügelige Schlosstrakt ist...

Burg Linn

Die mittelalterliche Burg Linn in Krefeld am Niederrhein ist sehenswert und immer wieder einen Besuch wert. Zum einem sind die Gebäude der Burg sehenswert und zum anderen führt ein Rundweg durch den Park rundum die mittelalterliche Burg. Die ehemalige kurkölnische...

Gnadenkapelle Kevelaer

Die wunderschöne Gnadenkapelle Kevelaer befindet sich am Kapellenplatz im Wallfahrtsort Kevelaer und ist ein sechseckiger Kuppelbau mit einem fantastischen Hochaltar. Ebenfalls sehenswert sind die wunderschönen Glasmalereien in den Fenstern der Kapelle sowie die...

Kaarst

Die Stadt Kaarst gehört heute zum Rhein-Kreis Neuss und besteht aus den Ortsteilen Kaarst, Holzbüttgen, Büttgen, Vorst und Driesch, die in den 1970er Jahren zur Stadt Kaarst zusammengefasst wurden. Jeder Ortsteil für sich bietet einige Sehenswürdigkeiten, doch das...

Kranenburg

Ortsteilen Kranenburg , Frasselt, Grafwegen , Mehr, Niel, Nütternden, Schottheide, Wyler und Zyfflich. Aufgrund ihrer besonderen Lage zwischen den Naturschutzgebieten „Reichswald“ im Süden und „Die Düffel“ im Norden sowie angesichts ihrer...

Kempen

Die kleine Stadt Kempen am Niederrhein ist sehr sehenswert und lädt förmlich dazu ein besichtigt zu werden. Ein Muss für jeden Besucher ist die Erkundung des historische Stadtkerns (Altstadt) der Stadt, mit der schönen Propsteikirche St. Marien und der...

Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn ist eine Stadt in der Region Niederrhein, die zum Kreis Wesel gehört und aus den Ortsteilen Neukirchen und Vluyn besteht. Die kleine Stadt bietet neben einigen Sehenswürdigkeiten auch ein vielfältiges Freizeit- , Kultur- und Veranstaltungsangebot...