Museum Kulturbahnhof Korschenbroich, im ehemaligen Bahnhof von Korschbroich befindet sich heute ein Heimatmuseum, das vom Heimatverein Korschenbroich e.V. initiert wurde. Das Museum zeigt unter anderem Einrichtungsgegenstände der ländlichen Bevölkerung aus der...
Hagelkreuz Liedberg gehört zu den ältesten Denkmälern der Ortschaft Liedberg. Es wurde Ende des 17. Jahrhunderts errichtet und steht an der Ecke Schloßstraße / En de Hüll. Nach aufwendiger Sanierung erstrahlt das steinerne Kreuz wieder. Es liegt zudem an einer...
Der Ortsteil Liedberg gehört zur Stadt Korschenbroich in NRW und ist sehr sehenswert. Liedberg zeichnet sich durch seine zahlreichen historische Gebäude in seinem alten Ortskern aus. Hier findet man schöne Fachwerkhäuser, einen alten Mühlenturm, der eine schöne...
Mühlenturm Liedberg, der historische Mühlenturm im gleichnamigen Ortsteil Liedberg von Korschenbroich ist sehenswert und bietet zugleich eine schöne Aussicht auf die Umgebung und das Schloss Liedberg. Über eine Wendeltreppe kommt man nach oben. Mühlenturm Liedberg...
Kirche St. Georg Liedberg , die sehenswerte Kirche steht im Ortsteil Liedberg der Stadt Korschenbroich an der Landstraße (L230). Die Kirche wurde 1915 eingeweiht und ist bis heute ein Ort der Ruhe, Andacht und Gemeinschaft. Der Kirchbau wurde im gotischen Stil erbaut...
Kirche St. Andreas Korschenbroich, die sehenswerte Kirche steht im Zentrum der Stadt Korschenbroich und ist ein Ort der Ruhe, Andacht und Gemeinschaft. Der heutige Kirchbau wurde 1892 geweiht und erfuhr im Laufe seiner Geschichte, Zerstörungen, Veränderungen und...
Kirche St. Pankratius Korschenbroich ist eine sehenswerte Kirche im Ortsteil Glehn. Der dreischiffige Kirchenbau ist heute ein Ort der Ruhe, Andacht und Gemeinschaft. Die Kirche wurde nach dem heiligen Pankratius benannt, der als Märtyrer gilt und wegen seines...