Orsoy

Die ehemalige selbstständige Gemeinde Orsoy gehört seit 1975 zur Stadt Rheinberg und zählt zu den beliebten Ausflugszielen am Niederrhein und das nicht ohne Grund. Orsoy bietet eine feine Rheinpromenade sowie einige sehenswerte historische Bauwerke. Darunter sind ein...

Dülken

Dülken ist mehr als ein Ortsteil der Stadt Viersen und sehenswert. Dülken ist aufgrund seiner Altstadt sehenswert. Geprägt von seiner mittelalterlischen Altstadt, in der Besucher zahlreiche alte Häuser sowie einen bunten Mix an Kneipen und Restaurants in den Gassen...

Berliner Tor

Das Berliner Tor wurde in den Jahren von 1718 – 1722 errichtet und war eines der ehemaligen Stadttore in der Festungsanlage der Stadt Wesel. Flankiert wird das Tor auf der Außenseite von den Statuen der Minerva und Herakles, die jeweils zwischen 2 Säulen stehen. Über...

Rundgang Mittelalterliches Zons

Zons ist ein kultur-historisches Aushängeschild Nordrhein-Westfalens, in dem zahlreiche mittelalterliche Befestigungsanlagen wie Stadtmauern, Türme und Gräben zu sehen sind. Zons ist heute ein Stadtteil Dormagens und ein beliebtes Ausflugsziel am Niederrhein in NRW....

Rheinorange Duisburg

Rheinorange Duisburg ist eine Skulptur und Landmarke direkt am Rhein (Rhein-Kilometer 780) an der Mündung der Ruhr in den großen Fluss. Die Skulptur des Künstlers (Lutz Fritsch ) wurde im Jahr 1992, wie kann es anders sein in Duisburg, aus Stahl errichtet und ist...

Echo des Poseidons

Die Skulptur Echo des Poseidons, des bekannten Künstlers ( Markus Lüpertz ) steht seit 2016 auf der so genannten Mercatorinsel, die am Ruhrorter Hafen in Duisburg liegt. Zu erreichen ist die Insel über eine Treppe, die von der Friedrich-Ebert-Brücke hinunter führt....

Museum Schloss Rheydt

Museum Schloss Rheydt , im historischen Schloss Rheydt befindet sich heute ein Museum für Kunst- , Kultur- und Stadtgeschichte. Die Sammlung im Herrenhaus umfasst unter anderem Kunstwerke der Renaissance, Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie eine Ausstellung zur...