Die wunderschöne Gnadenkapelle Kevelaer befindet sich am Kapellenplatz im Wallfahrtsort Kevelaer und ist ein sechseckiger Kuppelbau mit einem fantastischen Hochaltar. Ebenfalls sehenswert sind die wunderschönen Glasmalereien in den Fenstern der Kapelle sowie die...
Die Kirche St. Mariä Himmelfahrt mit dem Gnadenbild der Jungfrau Maria steht im kleinen Wallfahrtsort Ginderich am Niederrhein und ist sehr sehenswert. Bereits im 12. Jahrhundert pilgerten Menschen aus nah und fern zum Gnadenbild der Jungfrau Maria in das Dorf...
Die Gnadenkapelle Maria in der Not Büderich (Wallfahrtskapelle) steht in Meerbusch-Büderich am Niederrhein und ist sowohl Ziel zahlreicher Pilger als auch sehenswert. Ursprünglich im 16. Jahrhundert entstanden, wurde die Kapelle in ihrer Geschichte mehrfach umgebaut....
Die sehenswerte Kirche Mariä Himmelfahrt Marienbaum steht im gleichnamigen Wallfahrtsort, der seit 1969 zur Stadt Xanten gehört. Das Dorf Marienbaum mit seiner Kirche gehört zu den ältesten Wallfahrtsorten der Region Niederrhein. Der Ort ist sehr beschaulich, hier...
Der Kreuzweg zum Birgelener Pützchen in seiner heutigen Gestalt stammt aus den 1970er Jahren. Doch schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts bestand im Birgeler Wald ein Kreuzweg, zu dem Gläubige pilgerten. Und noch viel länger kommen Menschen zur...
Im Zentrum des Wallfahrtsortes Aengenesch steht die Wallfahrtskirche Zur Schmerzensmutter, die heute zur Pfarrgemeinde St.Maria Magdalena Geldern gehört. Die aus Stein erbaute Kapelle stammt aus dem 15. Jahrhundert und beherbergt ein Gnadenbild der Schmerzensmutter....
Goch ist seit 2005 offiziell als Wallfahrtsort anerkannt und seither strömen Pilger aus nah und fern nach Goch, um in der Taufkirche des heiligen Arnold Janssen zu beten und den Heilgen zu ehren. Die gotische Backsteinkirche Sankt Maria-Magdalena beherbergt außerdem...