Die bis zu 8 Meter hohen Wisseler Dünen entstanden durch Sandaufwehungen und stehen seit 1934 unter Naturschutz. Nur so konnten die einzigartigen Dünen am Niederrhein den Abbau durch Menschenhand überstehen. Das Dünengebiet besteht aus kleineren und größeren Hügeln,...
Das Naturschutzgebiet Der Meerbusch ist ein von Bruchwäldern geprägtes Waldgebiet, das 1990 unter Naturschutz gestellt wurde. Das Schutzgebiet liegt nur wenige Kilometer vom heutigen Rheinverlauf entfernt und zwischen den Ortschaften Meerbusch und Kaarst. Der...
Das Naturschutzgebiet Elmpter-Schwalmbruch ist eines der ältesten Schutzgebiete der Region und etwa 300 Hektar groß. Das Elmpter-Schwalmbruch erstreckt sich westlich von der Gemeinde Elmpt bis an die holländische Grenze. Die nördliche Grenze bildet das Flüsschen...
Das Schwalmtal liegt in der Region Niederrhein und erhielt seinen Namen durch das gleichnamige Flüsschen Schwalm. Im Schwalmtal, das sich von der Quelle der Schwalm bei Tüschenbroich bis zur Mündung in den Fluss Maas bei Swalmen erstreckt, liegen einige sehenswerte...
Der Uedemer Hochwald ist ein sehenswertes Waldgebiet am Niederrhein und liegt zwischen Ortschaften Uedem und Xanten. Insgesamt ist das Waldgebiet aus Hochwald & Tüschenwald über 400 ha groß. Innerhalb des Hochwaldes gibt es ein etwa 5 Hektar großes...
Die Kirchheller Heide mit ihren Kilometer langen Rad- & Wanderwegen gehört zum Naturpark Hohe Mark. Sie ist geprägt von Wäldern, Wiesen und Heidelandschaften, die von kleinen Bächen wie dem Rot- und dem Schwarzbach durchzogen werden. Neben alten Bäumen wie Buchen...
Der Hünxer Wald ist ein weitläufiges Waldgebiet im westlichen Teil NRWs. Er gehört ebenso wie der Gartroper Busch und die Kirchheller Heide zum Naturpark Hohe Mark. Der Hünxer-Wald besteht überwiegend aus historisch gewachsenen Wald mit alten Baumbestand und bietet...