Das Landschaftsgebiet Die Düffel ist ein etwa 10.000 Hektar großes Areal im Grenzgebiet zwischen Deutschland & den Niederlanden. Das Naturschutzgebiet auf deutscher Seite mit den Gebieten Düffel, Kellener Altrhein und Flussmarschen liegt in der linksrheinischen...
Die Kulturlandschaft Dingdener Heide ist geprägt von einer variierenden Landschaft mit Wäldern, Wiesen, Feldern und Heide. Die Dingdener Heide besteht aus Wäldern, Viehweiden und Heidelandschaften mit teils moorigen Flächen. Das Gebiet steht seit 1987 unter...
Das Kranenburger Bruch ist eines der letzten Niedermoorrelikte am Niederrhein und sehr sehenswert. Das Bruch grenzt an die Gemeinde Kranenburg und an den südlichen Teil des großen Naturschutzgebietes die Düffel. Das Gebiet ist geprägt durch eine besonders flache...
Das Naturschutzgebiet Salmorth ist geprägt von weiten Wiesen und Weiden, die von einzelnen Bäumen und Baumreihen unterbrochen werden. Salmorth gehört zur Überflutungsaue, die regelmäßig bei Hochwasser überflutet wird. Eine besonders gute Sicht auf diese typische,...
Das Naturschutzgebiet Dämmerwald liegt nordwestlich vom Städtchen Schermbeck, dessen Ortskern ebenfalls sehenswert ist. Der Dämmerwald gehört zum Gebiet des Naturparks Hohe Mark und ist geprägt von Misch- und Laubwäldern, Heidelandschaften sowie Feuchtwiesen. An...
Der De-Witt-See liegt im Naturpark Maas- Schwalm-Nette in der Nähe der Stadt Nettetal und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Im Norden bietet der so genannte Großer De Witt See Möglichkeiten zum Kanu fahren und Segeln. Im Süden ist der Kleiner De Witt See als...
Der Naturpark Maas Schwalm Nette ist eine natur- und wasserreiche Region zwischen den gleichnamigen Flüssen Maas, Schwalm & Nette. Er liegt auf in den Kreisen Viersen, Heinsberg, Kleve, und der Stadt Mönchengladbach, sowie der Provinz Limburg, in den Niederlanden....