Lüttelforster Bruch

Naturschutzgebiet Radeveekes Bruch und Lüttelforster Bruch befindet sich im Naturpark Schwalm Nette. Es erstreckt sich etwa von der Ortschaft Brempt entlang des Flüsschen Schwalm über die Ortschaft Lüttelforst bis zur Dülkenerstraße bei Rickelrath. Die Waldbereiche...

Treidelpfad Zons

Treidelpfad Zons ist ein alter Treidelpfad entlang des Rheins, auf dem in der Vergangenheit Pferde und Menschen Schiffe stromaufwärts zogen. Das sogenannte Haus Piwipp liegt an diesem „Wanderweg“ und bietet über eine Infotafel weitere Informationen zum...

Barfußpfad Emmerich

Der Barfußpfad Emmerich in Elten wird vom Verien TV Sportsfreunde 1921 Elten e.V. getragen und bietet 12 verschiedene Untergründe. Darunter sind Sand, Waldboden, Kies und Lehmboden. Ein Erlebnis nicht nur für deine Füße. Des Weiteren gibt es ein...

Findlingsweg Sonsbeck

Der Findlingsweg ist Teil des etwa 4 Kilometer langen Geo-Wanderweg in der Gemeinde Sonsbeck am Niederrhein. An 11 Stationen kann man verschiedene Arten von Findlingen sehen. Darunter sind Feinsandsteine, Basaltsteine, Dolomit, Buntsandstein, Milchquarz, Granit und...

Seilkurbelfähre Niers

Die kleine Seilkurbelfähre (Niersfähre AIWA) liegt am Rande der Gemeinde Wachtendonk in der Region Niederrhein. Sie befindet sich an einem Rundwanderweg, der auch an einem der sogenannten Wasserblicke vorbeiführt. Von diesem besonderen Aussichtspunkt hat man eine...

Wyler Meer

Das so genannte Wyler Meer befindet sich im Deutsch-Niederländischem-Grenzgebiet nahe der Stadt Kranenburg. Es ist ein schmales Binnengewässer (Rhein-Altarm) mit einer Länge von etwa 2 Kilometern. Rund um das Wyler Meer gibt es Wanderwege, die mitunter unmittelbar am...

Süchtelner Höhenrunde

Die Süchtelner Höhen sind ein Naherhloungsgebiet im Kreis Viersen, in dem auch der Wanderweg Süchtelner Höhenrunde liegt. Der Wanderweg führt durch ein schönes Waldgebiet mit zum Teil alten Bäume und vorbei an der Irmgardiskapelle, die der heiligen Irmgardis gewidmet...