Hilfe ist nötig! Das Coronavirus ist in aller Munde und hat bereits enorme Auswirkungen auf die Welt. Doch auch andere Krankheiten verursachen in vielen Ländern der Erde enorme Probleme und fordern immer wieder zahlreiche Opfer. Hilfe ist daher dringend nötig.
Die so genannte Notapotheke der Welt steht am Niederrhein und versucht seit Jahrzehnten Hilfe dort zu leisten, wo es notwendig ist. Doch ohne Spenden kann der Verein Deutsches Medikamentenhilfswerk action medeor e.V. die bedeutende Arbeit nicht vorsetzen.
Denn eines ist so gut wie sicher, Hilfe wird nach Corona oder anderen Pandemien dringend nötig sein und das am besten vor Ort in allen Ländern der Welt. Die nächste ungeahnte Flüchtlingskrise wird kommen, wenn die Not der Menschen in anderen Ländern zu groß wird.

Hilfe ist nötig!

Kaum jemand verlässt seine Heimat freiwillig. Doch für Einige scheint es die letzte Rettung zu sein. So kommen und werden auch nach Deutschland zahlreiche Flüchtlinge kommen, die Unterstützung & Hilfe benötigen. So unterstützt auch action medeor, die Notapotheke der Welt, vom Niederrhein aus Flüchtlinge sowie Hilfsprojekte in der ganzen Welt. Die Hilfsorganisation ist immer dort, wo Hilfe dringend benötigt wird und Medikamente & medizinische Geräte gebraucht werden. Doch action medeor kann auf Dauer nur Helfen, wenn die Hilfsorganisation selbst Spenden erhält. 

Ob akute Hilfsprojekte oder eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheitsversorgung in zahlreichen Gebieten rund um den Globus, action medeor hilft. So ist action medeor zum Beispiel in folgenden Bereichen tätig: Pharmazeutische Fachberatung, Katastrophenvorsorge, Basis-Gesundheitsversorgung, Maleria Bekämpfung bzw. Vorbeugung, HIV Aufklärung und Behandlung, Aktivitäten in den Bereichen Wasser, Sanitär und Hygiene und einiges mehr.

Eines der Handlungsprinzipien des Medikamentenhilfswerk action medeor e.V. sagt das Wichtigste in wenigen Worten:

„Solidarität und Nächstenliebe sind unser Antrieb. Im Rahmen unserer Arbeit ist es unser Bestreben, die Menschenrechte zu wahren und das Recht auf Gesundheit zu sichern.“ ( von der Webseite medeor.de)

weitere Informationen über das Deutsches Medikamentenhilfswerk action medeor e.V. finden Sie auf der Hompage

Deutsches Medikamentenhilfswerk action medeor e.V.

St. Töniser Straße 21
47918 Tönisvorst

Internet: https://medeor.de/