Rheinische Gastlichkeit , Der Rheinländer an sich ist ein geselliger Typ. Infolgedessen gilt für ihn das Motto „Dreenkste eene met“! Das bedeutet soviel wie Trink doch ein Bierchen mit uns. Dieses äußerst wichtige Gebot der rheinischen Gastfreundschaft...
Das bayerisches Reinheitsgebot für gebrautes Bier ist eines der ältesten und bekanntesten Lebensmittelgesetze der Welt. Es wurde 1516 proklamiert und 1906 zum Reichsgesetz. Weniger bekannt hingegen ist die polizeiliche Verordnung aus dem Jahre 1706 für das Brauen von...
Brauhäuser am Niederrhein, bis heute gibt es viele kleine Hausbrauereien am Niederrhein, die vor allem den lokalen Markt beliefern. Sie konnten am globalen Markt überleben, da diese Hausbrauereien ein über die Jahrhunderte gewachsenes Image besitzen. In den...
Die Brauereilandschaft in Deutschland und auch in der Region Niederrhein wurde in der Vergangenheit durch hunderte kleine Hausbrauereien geprägt. Heute hingegen sind es vor allem große, zum Teil international agierende Brauereien, die einen Großteil des Bierbedarfs...
Nach dem deutschen Reinheitsgebot für gebrautes Bier, dürfen bei der Bierherstellung nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser verwendet werden. Durch dieses Gesetz wird Bier zu einem naturnahem Produkt, das in der ganzen Welt geschätzt wird. In Deutschland werden tausende...
Am Niederrhein findest du nicht nur historisch-sehenswerte Bauwerke, sondern auch moderne, architektonisch interessante Gebäude, die zahlreiche internationale Architekturpreise gewonnen haben . Darunter sind u.a. die berühmten „Gehry Baute“ im Düsseldorfer...
Diverse Autovermietungen konkurrieren um die Kunden. Rabatte und Preisangebote locken den Touristen & Mietwagenkunden. Nur auf den Preis des Mietwagens zu achten ist allerdings nicht ratsam. Man sollte auch die einzelnen Leistungen der jeweiligen Anbieter...