Die Stadt Dormagen wurde auf dem ehemaligen römischen Lager Dornumagus gegründet und besitzt eine bewegte Geschichte. Heute gehört Dormagen zum Rhein-Kreis Neuss und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie eine Vielfalt an Naherholungsmöglichkeiten. Insgesamt besteht Dormagen aus 16 Stadtteilen, der bekannteste darunter ist die alte Zollfeste Zons mit ihren historischen Stadtkern. Aber auch die anderen Ortsteile bieten sehenswerte Bauwerke, wie zum Beispiel das Kloster Knechtsteden im gleichnamigen Ortsteil. Dormagen bietet eine Mischung aus städtischem und ländlichem Charakter mit zahlreichen Grünflächen und Naherholungsgebieten, wie dem Rheinpark und dem Zonser Grind. Heute ist die Stadt Dormagen ein beliebtes Ausflugsziel.

Dormagen

Ein Muss für jeden Besucher ist der Ortsteil Zons, in dem bis zum 18. Jahrhundert der Rheinzoll erhoben wurde. Aus dieser Zeit stammen auch die mittelalterlichen Befestigungsanlagen, die sehr sehenswert sind. Die Landesburg Zons , auch als Burg Friedestrom bezeichnet, ist ein Teil dieser Anlage und wurde wie weite Teile des historischen Stadtkerns saniert. Heute ist Zons das kultur-historisches Aushängeschild der Stadt Dormagen. Zu den weiteren historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt Dormagen gehört das Kloster Knechsteden mit seiner dreischiffigen Basilika aus dem 12. Jahrhundert .
Ebenfalls sehenswert und zudem sehr erlebnisreich sind die abwechslungsreichen Veranstaltungen in Dormagen. Eine ganz besondere Atmospäre verleiht der historische Stadtkern jedem Event, so dass es nicht weiter verwunderlich ist, dass zu den zahlreichen Veranstaltungen Besucher aus nah und fern zur alten Zollfeste Zons strömen. Sehr beliebt sind zum Beispiel die Märchenspiele auf der Freilichtbühne im Zwinger des ehemaligen Schlosses Friedestrom. Weitere alljährliche Highlights sind der Matthäusmarkt, ein mittelalterlicher Handwerkermarkt im September und der Weihnachtsmärchentraum im Dezember. Zudem besteht eine permanente Ausstellung im Kreismuseum, das ebenfalls im historischen Stadtkerns Zons zu finden ist. Hier werden unter anderen Kunsthandwerke aus der Jugendstilzeit, sowie Werke der Textilkunst gezeigt. Einen Ort der Stille und geistiger Besinnung bietet das Kloster Knechtsteden, das heute von der Ordensgemeinschaft der Spiritaner geleitet wird, und mittlerweile zu einem Kultur- und Bildungsstandort geworden ist.

Dormagen

Naherholungsgebiet Tannenbusch

Das Naherholungsgebiet Tannenbusch liegt im Rhein Kreis Neuss und...

Nachtleben Dormagen

Nachtleben Dormagen bietet eine vielfältige Auswahl an...

Römerkeller Dormagen

Der Römerkeller befindet sich unter dem katholischen Pfarrzentrum...

Kreismuseum Zons

Das Kreismuseum Zons liegt in einem spätmittelalterlichen Gebäude...

Sehenswürdigkeiten Dormagen

Sehenswürdigkeiten der Stadt Dormagen und Umgebung. Darunter sind...

Nievenheimer See

Der etwa 12 Hektar große Nievenheimer See hat eine maximale Tiefe...

Dormagen Dies Das

Erfahre Dies Das über die sehenswerte Stadt Dormagen am Niederrhein....

Dormagen Fotos

Dormagen Fotos, Photos sagen oft mehr als tausend Worte. Schau doch...

Zons Fotos

Zons Fotos, Photos sagen oft mehr als tausend Worte. Schau doch...

Einkaufen in Dormagen

Einkaufen in Dormagen. Die beliebte Stadt am Niederrhein bietet ein...

Die Stadt am Rhein bietet außerdem jede Menge Naherholungsmöglichkeiten. Beliebt bei Einheimischen und Gästen ist u.a. der Tierpark Tannenbusch im Stadtteil Delhoven. Dieser beherbergt auf einem 100 Hektar großen Waldgebiet etwa 130 Säugetiere und diverse Vögel. Des Weiteren befindet sich ein aufschlussreicher Geolehrpfad innerhalb des Tierparks, der fast fünf Millarden Jahre Erdgeschichte darstellt. Wer Wissenswertes über seine Umwelt erfahren möchte, der sollte den Naturlehrpfad innerhalb des Tierparks besichtigen.

Sportler finden im Gebiet der Stadt Dormagen-Zons ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten aktiv zu werden und ihren Puls höher schlagen zu lassen. So bietet der bereits oben genannte Tierpark Tannenbusch sowohl einen Fitnessparcours als auch eine 5 Kilometer lange Nordic-Walking-Strecke. Schwimmer können ihre Bahnen in den Bäder der Stadt ziehen. Sehr beliebt sind natürlich auch die diversen Radwanderwege, die den Radfahrer durch die Umgebung Dormagens führen. So gelangt er zum Beispiel entlang des Rheins bis nach Neuss. Setzt der Radler zur rechtsrheinischen Seite über, zum Beispiel mit der Fähre, so gelangt er bis zur Landeshauptstadt Düsseldorf, wobei er die Natur des Niederrhein hautnah erleben kann.

Die belebte Fußgängerzone Dormagens lädt nicht nur zum zum Verweilen und Shoppen ein. Hier werden auch regelmäßig Feste und Märkte veranstaltet. Diverse Cafes und Restaurants verwöhnen außerdem die Gäste sowohl mit rheinischen als auch internationalen Speisen. Bei schlechtem Wetter bietet die Rathaus Galerie ein alternatives Einkaufs- und Freizeiterlebnis. Hier kann man sich auch die neusten Kinohits anschauen. Doch die wahren Highlights der Stadt stammen aus ihrer historischen Vergangenheit und sollten bei einem Aufenthalt am Rhein nicht versäumt werden. Wer einen längeren Aufenthalt plant, dem stehen diverse Übernachtungsmöglichkeiten zur Auswahl.

Stadtplan

Wetter

Nützliche Adressen

  • Tourist-Info: Schloßstraße 2-4, 41541 Dormagen-Zons

Nützliche Links: