Kultur, Brauchtum und Traditionen

Kultur

Die Region Niederrhein ist geprägt von einer bewegten Vergangenheit, die großen Einfluss auf die Entwicklung des Gebietes am Rhein genommen hat. Bereits die Kelten und Römer haben ihre Spuren hinterlassen. Ebenfalls großen Einfluss auf die Gesellschaft und das Leben am Rhein hatte die Kohle- und Stahlindustrie, sowie die Textilindustrie. Dies und noch Vieles mehr hat die niederrheinische Kultur, das Brauchtum und Traditionen beeinflusst und geprägt. Viele Traditionen wie zum Beispiel Schützenfeste sind jahrhundertealt und gehören auch heute noch zum Leben am Niederrhein. Des Weiteren gibt es zahlreiche kulturelle Einrichtungen wie Museen, Theater, Bibliotheken und viele andere. Schau doch einfach mal weiter.

Kultur

Kultur, Brauchtum und Traditionen

Von großer Bedeutung am Niederrhein war auch die Bierkultur. Seit jeher sind traditionelle Brauhäuser gesellschaftliche Treffpunkte und Orte der Kommunikation, an denen Nachrichten ausgetauscht werden, Geschäfte besiegelt werden, wo gefeiert und gelacht wird.

Schau doch mal weiter und erfahre mehr über die Geschichte, das Brauchtum, Traditionen, das Leben sowie über Museen, Theater und Galerien in der vielfältigen Region am Rhein.

Geschichte

Geschichte

Viele externe Ereignisse hatten Einfluss auf die kulturelle Entwicklung der Region  Niederrhein. Diese hatte zudem Auswirkungen über die eigenen Grenzen hinaus.

>>>

Brauchtum & Traditionen

Brauchtum Traditionen

Zahlreiche Brauchtümer und Traditionen sind jahrhundertealt und gründen auf religiösen Festen. Dieser Aspekt ist allerdings manchmal verloren gegangen!

>>>

Kultureinrichtungen

Kulturelle Einrichtungen

Am Niederrhein findest du kulturelle Einrichtungen  wie unterschiedliche Museen, zahlreiche Theater und Bühnen sowie Galerien & Atelliers, Bibliotheken und andere.

>>>

Historische Bauwerke

Historische Bauwerke

Historische Bauwerke darunter sind Burgen & Schlösser, Windmühlen, Kirchen & Klöstern sowie Industriedenkmale sind Zeitzeugen der Geschichte.

>>>

Industriedenkmäler

Tiger Turtle Duisburg

Im Wandel der Zeit wurden diverse Industriestandorte geschlossen, die heute als Industriedenkmal zu besichtigen sind.

>>>

Industriekultur

Radschleppdampfer Ruhrort

Das Museumsschiff Oscar Huber ist ein alter Radschleppdampfer, der...

Dorfschmiede Peters Alpen

Dorfschmiede Peters, die über 100 Jahre alte Schmiede wurde durch...

Bergwerk Niederberg Neukirchen-Vluyn

Bergwerk Niederberg Neukirchen-Vluyn, Von ehemaligen Zeche...

Alter Wasserturm Wesel

Alter Wasserturm Wesel ist etwa 40 Meter hoch und steht im Zentrum...

Landschaftspark Duisburg Nord

Der Landschaftspark Duisburg Nord liegt auf dem ehemaligen Gelände...

Haus des Bergmanns Kamp-Lintfort

Das Museum Haus des Bergmanns liegt in einer denkmalgeschützten...

Generatorenhalle Viersen

Generatorenhalle Viersen ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk im...

Stahlwerk Becker Willich

Das Stahlwerk Becker in Willich ist ein ehemaliges Industriegelände....

Zechenpark Kamp Lintfort

Der Zechenpark Kamp-Lintfort ist ein Naherholungsgebiet und zugleich...

Wasserturm Lank Latum

Wasserturm Lank Latum gehörte ursprünglich zu einem Werksgelände und...

Bierkultur

Bierkultur

Das Bierbrauen hat am Niederrhein eine lange Tradition. Bis heute gibt es Brauereien & Brauhäuser, in denen du ein Altbier, die obergärige Bierspezialität probieren solltest.

>>>

Museen

Museen

Museen, darunter sind Kunst-, Heimat-, Textil-, Film-, oder Naturkundemuseen, die alle unterschiedlichste Exponate aus den verschiedensten Epochen zeigen und oft in schönen Bauwerken sind.

>>>

Burgen & Schlösser

Burgen und Schlösser

Am Niederrhein findest du wunderschöne mittelalterliche Burgen, historische Schlösser und Herrenhäuser in unterschiedlichen Baustilen und aus verschiedensten Epochen.

>>>

Kirchen Klöster Kapellen

Kirchen Klöster Kapellen

Es gibt wohl nichts, was die Kultur einer Region mehr prägt als der Glaube, was sich in Kirchen, Kapellen und Klöstern zeigt, die mitunter schlicht oder auch prächtige Bauwerke sind.

>>>

Sagen & Erzählungen

Marienbild Kevelaer

Marienbild Kevelaer, den Erzählungen nach hörte der Kaufmann Hendrik Busmann auf seinem Weg (Weeze und Geldern) eine Stimme , die ihm sagte, er solle eine Kapelle errichten. Da das Geld zu dieser Zeit jedoch knapp war, zögerte der Kaufmann. 2 mal hörte er noch die...

Heilige Irmgardis

Die heilige Irmgardis lebte alleine und zurückgezogen in ihrer Klause auf dem Heiligenberg in Süchteln, was der Überlieferung zur Folge ihr eines Tages Probleme bereitete. An einem Sommertag soll ein adliger Reiter die Heilige Irmgardis aufgesucht und versucht haben...

Sterk Helmes

Sterk Helmes war der Legende nach ein Naturbursche mit ungeheuren Kräften, und bekämpfte die Römer am Niederrhein. Unstreitig ist es, dass die Römer bereits vor mehr als 2000 Jahren am Niederrhein Siedlungen für ihre Legionen gebaut hatten. Sie versuchten von hier aus...

Industriekultur

Industriekultur

Industriestandorte, die heute unter anderem  als Industriedenkmal zu besichtigen sind oder als Veranstaltungsort genutzt werden.

>>>

Kultur

Wie bereits erwähnt, ist das kulturelle Angebot am Niederrhein sehr vielfältig. Insbesondere kulturelle Einrichtungen wie Museen, dazu gehören Naturkundemuseen, Heimatmuseen, Binnenschiffahrtsmuseum, Kunstmuseen, ebenso wie Technikmuseen sind sehr beliebt.

Das könnte dich interessieren:

Kultur

Brauchtum

Brauchtum bezeichnet die traditionellen Bräuche und Gewohnheiten...

Kunstgalerien

Am Niederrhein befinden sich zahlreiche Kunstgalerien und...

Geschichte

Um die Geschichte der Region Niederrhein ein wenig zu beleuchten,...

Theater

In zahlreichen Theatern und auf diversen Bühnen am Niederrhein...

Denkmäler

Denkmäler erfüllen wichtige kulturelle, historische und soziale...

Bierkultur

Am Niederrhein wird seit Jahrhunderten Bier gebraut. In der jüngeren...

Museen

Am Niederrhein findest du zahlreiche Museen, die sowohl Kunstwerke...

Sagen und Legenden

Über die Region und aus der Region Niederrhein gibt es zahlreiche...

Marienverehrung

Marienverehrung , Maria war von Gott auserwählt worden, die Mutter...

Industriekultur

Im Wandel der Zeit wurden viele Standorte der Industrie in...

Kultur wird geprägt

Von kultureller Bedeutung sind auch einige der Bibliotheken am Niederrhein. Nicht weniger bedeutsam sind die zahlreichen Galerien in der Region. Hier findest du natürlich zahlreiche Kunstobjekte, die den Niederrhein als Motiv haben aber auch Kunst namhafter internationaler und nationaler Künstler.

Kulturelle Veränderungen zeigen sich auch in der Kleidung der Menschen. Besonders gut kann man dies im Deutschen Textilmuseum in Krefeld-Linn erkennen. Hier werden Alltagskleidung, Uniformen und auch Arbeitskleidung aus der Vergangenheit gezeigt. Durch diverse Einflüsse verändert sich allerdings nicht nur die Kleidung, sondern auch die Essgewohnheiten der Menschen. So hat zum Beispiel die Industrialisierung Speisen & Gerichte aus fernen Ländern an den Niederrhein gebracht.

Veranstaltungen

Die Kultur der Region Niederrhein ist vielfältig, wobei auch Veranstaltungen eine wichtige Rolle spielen. In Events zeigen sich häufig die kulturelle Identität, Traditionen und Werte einer Gemeinschaft. In Veranstaltungen werden außerdemTraditionen gepflegt. Events spiegeln häufig auch soziale, künstlerische oder religiöse Aspekte wider. Viele Veranstaltungen wie beispielsweise Schützenfeste sind tief in der Geschichte und den Traditionen der Region verwurzelt. Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen oder Festivals bieten darüberhinaus Möglichkeiten, verschiedene kreative Ausdrucksformen wie Musik oder Tanz zu erleben. Veranstaltungen fördern zudem die Kommunikation und das Gemeinschaftsgefühl. Veranstaltungen sind aber auch Orte, an denen Menschen Spaß haben und feiern. Veranstaltungen machen die Kultur lebendig, schließlich besteht Kultur nicht nur aus Traditionen und Geschichte!

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Stadtfeste, Schützenfeste, Kirmes, Messen, Konzerte, Comedy, Theateraufführungen, Karnevlasveranstaltungen

Verkaufsoffene Sonntage Mönchengladbach

Verkaufsoffene Sonntage Mönchengladbach, in der Mönchengladbacher...

Nacht der Museen Düsseldorf

Die Nacht der Museen Düsseldorf ist eine Kulturveranstaltung, bei...

Kulturfabrik Krefeld

In der Kulturfabrik Krefeld, besser als KUFA bekannt, finden...

Messe Düsseldorf

Messe Düsseldorf, auf dem Messegelände in Düsseldorf finden...

Kaiser-Friedrich-Halle Mönchengladbach

Die Kaiser-Friedrich-Halle in Mönchengladbach gehört zu den...

Traumzeit Festival

Im Landschaftspark Duisburg-Nord findet das Musikfestival...

Düsseldorfer Weihnachtsmarkt

Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt findest du eine ganz besondere...

Martinsmarkt Viersen

Während des Viersener Martinsmarkts findet man in der Fußgängerzone...

Kulturforum Franziskanerkloster Kempen

Das Kulturforum Franziskanerkloster in Kempen am Niederrhein bietet...

Ruhrorter Hafenfest

Das Ruhrorter Hafenfest ist ein Festival für die ganze Familie! Das...

Theater & Bühnen

Theater Bühne Vorhang

In zahlreichen Theatern und auf diversen Bühnen am Niederrhein werden die unterschiedlichsten Aufführungen inszeniert.

Kulinarisches

Kulinarisches

Die Kultur einer Region zeigt sich auch in vielerlei Hinsicht im Essen und den Gerichten. Regionale Zutaten haben großen Einfluss.