Niederrhein Kultur
Die Region Niederrhein ist geprägt von einer bewegten Vergangenheit. Bereits die Kelten und Römer haben ihre Spuren am Rhein hinterlassen. Ebenfalls großen Einfluss auf die Gesellschaft und das Leben am Rhein hatte die Kohle- und Stahlindustrie, sowie die Textilindustrie. Dies und noch Vieles mehr hat die niederrheinische Kultur beeinflusst und geprägt. Viele Traditionen wie zum Beispiel Schützenfeste sind jahrhundertealt und gehören immer noch zum Leben am Niederrhein dazu.
Werbung
Niederrhein Kultur
Von großer Bedeutung am Niederrhein war auch die Bierkultur. Seit jeher sind traditionelle Brauhäuser gesellschaftliche Treffpunkte und Orte der Kommunikation, an denen Nachrichten ausgetauscht werden, Geschäfte besiegelt werden, wo gefeiert und gelacht wird.
Schauen sie doch mal weiter und erfahren Sie mehr über die Geschichte, das Brauchtum, das Leben sowie über Museen, Theater und Galerien am Niederrhein.
Am Niederrhein finden Sie historische Bauwerke darunter Burgen & Schlösser, Windmühlen und Kirchen & Klöstern.
Zahlreiche Brauchtümer und Tradition gründen auf religiösen Feste, auch wenn dieser Aspekt oft verloren gegangen ist.!
Museen am Niederrhein, darunter sind Kunst-, Heimat-, Textil-, Film-, oder Naturkundemuseen.
Tiger Turtle ist eine begehbare Skulptur in Duisburg.
Im Wandel der Zeit wurden diverse Industriestandorte geschlossen, die heute als Industriedenkmal zu besichtigen sind.
Am Niederrhein finden Sie wunderschöne historische Burgen und Schlösser aus den verschiedensten Jahrhunderten.
Das Bierbrauen hat am Niederrhein eine lange Tradition, eine besondere Bierspezialität ist das obergärige Altbier
Werbung
Unter den Niederrhein Kultureinrichtungen sind Museen, Theater, Galerien,…
Sagen & Erzählungen
Viersener Weisenstein
Der Viersener Weisenstein, vor der Remigius-Kirche in Viersen erinnern heute zwei mächtige Steine an die so genannten Weisen- und Prangersteine In der Vergangenheit wurden dies große Steine zur Unterstützung der Rechtsprechung herangezogen wurden. Zum Beispiel wurden...
Sterk Helmes
Sterk Helmes , "Arminius" & "Der starke Wilhelm", unstreitig ist es, dass die Römer bereits vor mehr als 2000 Jahren am Niederrhein Siedlungen für ihre Legionen gebaut hatten. Sie versuchten von hier aus das historische "Niedergermanien" zu erobern, um den...
Heilige Irmgadis
Die heilige Irmgadis lebte alleine und zurückgezogen in ihrer Klause auf dem Heiligenberg in Süchteln, was der Überlieferung zur Folge ihr eines Tages Probleme bereitete. An einem Sommertag soll ein adliger Reiter die Heilige Irmgadis aufgesucht haben, und versucht...
Marienbild Kevelaer
Marienbild Kevelaer, den Erzählungen nach hörte der Kaufmann "Hendrik Busmann" auf seinem Weg (Weeze und Geldern) eine Stimme , die ihm sagte, er solle eine Kapelle errichten. Da das Geld zu dieser Zeit jedoch knapp war, zögerte der Kaufmann. 2 mal hörte er noch die...
Kultur am Niederrhein
Wie bereits erwähnt ist das kulturelle Angebot am Niederrhein sehr vielfältig. Insbesondere kulturelle Einrichtungen wie Museen, dazu gehören Naturkundemuseen, Heimatmuseen, Binnenschiffahrtsmuseum, Kunstmuseen, ebenso wie Technikmuseen.
Nicht weniger beliebt sind die Theater und Bühnen am Niederrhein auf denen diverse Aufführungen gezeigt werden.
Kultur & Kultureinrichtungen
Niederrhein Kultur
Von kultureller Bedeutung sind auch einige der Bibliotheken am Niederrhein. Nicht weniger bedeutsam sind die zahlreichen Galerien am Niederrhein. Hier finden sie natürlich zahlreiche Kunstobjekte, die den Niederrhein als Motiv haben aber auch Kunst internationaler und namhafter Künstler.
Kultur zeigt sich auch in der Kleidung der Menschen, besonders gut kann man dies im Deutschen Textilmuseum am Niederrhein erkennen. Denn hier wird Alltagskleidung, Uniformen und auch Arbeitskleidung aus der Vergangenheit gezeigt. Durch kulturelle Einflüsse verändert sich neben der Kleidung auch die Essgewohnheiten der Menschen. So hat die Industrialisierung auch am Niederrhein Speisen & Gerichte aus fernen Ländern mit sich gebracht.
Kultur am Niederrhein
Düsseldorf Galerie Sels
Die Galerie Clara Maria Sels hat ihre Ausstellungsräume in Düsseldorf am Rhein. Hier finden Sie u.a. Werke verschiedener internationaler Künstler der zeitgenössischen Kunst. In wechselnden Ausstellungen zeigt die Galerie u.a. Exponate aus den Bereichen Malerei und...
Bier-Safari
Eigentlich versteht man unter Safari ein Abenteuer der ganz besonderen Art. Für die meisten Menschen ist es ein einzigartiges und oft unvergessliches Erlebnis mit wilden Tieren zusammenzutreffen. Von einer ganz anderen Art der Safari sind die so genannten Bier-Safaris...
Royal Air Force Museum Weeze
Royal Air Force Museum Weeze (Laarbruch) am Niederrhein ist das einzige seiner Art in Deutschland. Das Museum zeigt anhand verschiendenster Exponate einen Einblick in die Zeit der britischen Luftwaffe auf Laarbruch und am Niederrhein. 45 Jahre waren britische...
Heimatstube Schwalmtal
Das Museum Heimatstube Schwalmtal befindet sich im ehemaligen Gebäude einer Kaplanei in Waldniel am Niederrhein. Die Heimatstube zeigt u.a. Möbel, Gemälde, und Vieles aus der Vergangenheit. Des Weiteren sind ein funktionstüchtiger Handwebstuhl sowie weitere Werkzeuge...
Werbung