Es gibt zahlreiche Biersorten in Deutschland, darunter sind auch immer mehr Mixbiere , die z.B. mit Limo oder Cola gemischt werden.

  • Mix Biere, diese Art Biere liegen zurzeit voll im Trend. In diesem Fall werden diversen Biersorten häufig süssere Getränke wie Cola oder Limo beigemischt, damit sie einen süffigeren Geschmack bekommen. Sie sind daher keine Biere im Sinne des Reinheitsgebotes.
  • Exportbier, ist ein helles untergäriges Bier, das im Gegensatz zum Pils weniger stark gehopft ist, und damit ein nicht so herbes Aroma besitzt. Eine Hauptstadt des Exportbieres war Dortmund. Doch Exportbier hat in den letzten Jahrzehnten stark an Nachfrage verloren.
  • Starkbier, hat eine höhere Stammwürze von mindestens 16% und daher auch einen höheren Alkoholgehalt. Zu den Starkbiersorten gehören Bockbiere, und Doppelbock.

Bierkultur

Bierkultur

Rund ums Bier

Altbier

Altbier ist eine obergärige Bierspezialität , die hauptsächlich in...

Brauerei Gleumes

Die Brauerei Gleumes liegt in der Stadt Krefeld und ist eine kleine...

Brauwasser

Brauwasser wird von Brauern auch als Guss bezeichnet. Es ist ein...

Reinheitsgebot

Das bayerisches Reinheitsgebot für gebrautes Bier ist eines der...

Walsumer Brauhaus Urfels Brauerei

Das Walsumer Brauhaus Urfels mit angeschlossener Brauerei wurde 1995...

Pilsener Bier

Pilsener Bier (Pils) ist ein helles untergäriges Bier mit einer...

Brauerei Schlösser

Ein Düsseldorfer mit dem Namen Schlösser gründete 1873 die...

Hopfen

Hopfen , lateinisch Humulus Lupulus, gehört zu der Pflanzenfamilie...

Feldschlösschen Brauerei

Die Feldschlösschen Brauerei wurde 1852 von der Familie Koppert in...

Uerige Hausbrauerei

Gegründet wurde die Brauerei Uerige 1862 in der Düsseldorfer...
Bier Bewusst Genießen

Logos „Bier erst ab 16″ etc. mit freundlicher Unterstützung durch “ Deutscher Brauer-Bund e.V.“, Neustädtische Kirchstraße 7A, 10117 Berlin.