Schloss Dyck

Schloss Dyck ist eine ehemalige Wasserburg der Herren Dyck, die im 17. Jahrhundert zu einem Schloss umgebaut wurde. Heute präsentiert sich das Schloss Dyck, das viele Höhen und Tiefen erlebt hat, im Baustil der späten Renaissance. Der vierflügelige Schlosstrakt ist...

Burg Linn

Die mittelalterliche Burg Linn in Krefeld am Niederrhein ist sehenswert und immer wieder einen Besuch wert. Zum einem sind die Gebäude der Burg sehenswert und zum anderen führt ein Rundweg durch den Park rundum die mittelalterliche Burg. Die ehemalige kurkölnische...

Schloss Eller Düsseldorf

Schloss Eller Düsseldorf, das heutige Schloss Eller mit Inselpark stammt aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Allerdings ist die Geschichte des Schlosses wesentlich älter. Bereits im 13. Jahrhundert wurde das Schloss urkundlich erwähnt. 1938 erwarb die Stadt...

Kurkölnische Landesburg Kempen

Die kurkölnische Landesburg Kempen liegt im historischen Altstadtkern der Stadt und wurde um 1400 erbaut. Im Laufe seiner Geschichte wurde die Burg zerstört und wieder aufgebaut. Heute strahlt die Kempen Landesburg im neuen Glanz und alljährlich zum Martinszug im...

Kaiserpfalz

Kaiserpfalz , von der ehemaligen Zwingburg des Kaisers Friedrich Barbarossas sind heute leider nur noch die Ruinen zu besichtigen. Dessen ungeachtet ist die Kaiserpfalz dennoch sehr sehenswert. Die Burganlage wurde 1184 von Kaiser Friedrich Barbarossa erbaut, und hat...

Schloss Hülchrath

Das Schloss Hülchrath liegt im gleichnamige Ort im Rhein Kreis Neuss und ist mehr als 1000 Jahre alt. Das Schloss war einerseits Zufluchtsstätte und andererseits Hexenverlies. Heute sieht man hinter dem vorgelagerten Wassergraben einen Torturm im gotischen Baustil....

Altes Schloss Grevenbroich

Altes Schloss Grevenbroich, in der niederrheinischen Stadt Grevenbroich stehen noch einige Teile einer ehemaligen Burg, die im Laufe der Zeit mehrere Umbauten und Erweiterungen erlebte. Heute sind allerdings nur noch einzelne Gebäude des Schlosses erhalten sowie ein...