Das Schloss Haag befindet auf dem Gebiet der Stadt Geldern am Niederrhein und ist ein ehemaliger Adelssitz aus dem 17. Jahrhundert. Erstmals urkundlich erwähnt im 14. Jahrhundert, erfuhr die ehemailge Burg im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Umbauten und...
Das Schloss Jägerhof befindet sich in der Stadt Düsseldorf am Rhein und wurde nach einer mehrjährigen Bauzeit im Jahr 1772 fertiggestellt. In den darauf folgenden Jahren wurde zudem die Umgebung des Schlosses neu gestaltet, und der sogenannte Hofgarten entstand. Heute...
Das Wasserschloss Haus Voerde entstammt wohl aus dem 13. Jahrhundert, wurde aber erst später urkundlich erwähnt. Im 17. Jahrhundert wurde zudem der Turm des Schlosses angebaut. Umgeben ist das Schloss von einem wunderschönen Park mit Teich. Heute gilt das Schloss als...
Der Schlossturm am Burgplatz in Düsseldorf liegt unmittelbar an der Rheinuferpromenade und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Der Turm ist das letzte Überbleibsel eines ehemaligen Renaissanceschlosses aus dem 16. Jahrhundert. Baumeister des Schlossturmes, in dem...
Die ehemalige Wasserburg erfuhr in seiner Geschichte zahlreiche Umbauten & Sanierungen. Das Schloss Wissen bzw. die Schlossanlage zählt zu den schönsten historischen Bauwerken in der Region Niederrhein. Ein besonderes Highlight der Schlossanlage ist die...
Die mittelalterliche Burg Bocholt liegt im Gebiet der Stadt Nettetal am Niederrhein und wird heute als Eventlocation genutzt. Die Burg wurde erstmals Anfang des 11. Jahrhunderts urkundlich erwähnt und erfuhr im Laufe ihrer Geschichte einige Umbauten und Zerstörungen....
Im Stadtteil Moers-Kapellen befindet sich das aus einer ehemaligen Wasserburg entstandene Schloss Lauersfort. Die ältesten Gebäudeteile stammen noch aus dem 15. Jahrhundert. Charakteristisch für das Schloss sind die dreiflügilige Vorburg und die Freitreppe. Das...